Quark-Krapfen (mit Rum-Rosinen)

Es war mal wieder an der Zeit, etwas zu backen. Also folgte ich einer Kindheitserinnerung und paarte sie mit der Lust, etwas Neues zu probieren. So war schnell klar, dass es Quark-Krapfen werden würden, aber dieses Mal erweitert um Rum-Rosinen.

Die Dinger sind echt schnell gemacht, das Rezept fällt in die Kategorie „super simpel“. Aber Vorsicht: Die Dinger machen süchtig! Nicht nur wegen der Rum-Rosinen, aber auch…  🙂 Sehr beliebt sind sie auch bei Kindern (weiß ich aus eigener Erfahrung), dann aber natürlich ohne Rum!

Hier das Rezept:

Zutaten:
250g Mehl
125g Zucker
250g Quark
3 Eier
1 Päckchen Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
Rosinen (ca. 100g)
Rum

Die Rosinen in Rum einlegen und über Nacht stehen lassen. Aus den restlichen Zutaten einen Teig zubereiten und die gewünschte Menge Rum-Rosinen hinzugeben und von Hand unterrühren. Die Friteuse auf 175 °C aufheizen, alternativ geht natürlich auch ein Topf mit Öl. Mit einem Esslöffel eine Nocke Teig aufnehmen, mit Hilfe eines zweiten Löffels ins heiße Öl geben und ca. 3-4 Minuten backen. Da die Krapfen aufgehen und Platz zum Schwimmen brauchen besser mit einer kleinen Menge Teig anfangen und nicht gleich die gesamte Friteuse füllen. Mit einem Schaumlöffel „bergen“ und auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen. Anschließend nach Belieben in Zucker wälzen, mit Puderzucker bestäuben oder blanko lassen. Die Menge reicht für ca. 2 der abgebildeten Teller, minus ein paar Verluste zur Qualitätssicherung.  😉